Wir lesen sie jeden Tag: Nachrichten über das Weltgeschehen, über Krisen und Probleme, über Dinge die vor unserer Haustür passieren und international gerade relevant sind. Aber wer entscheidet eigentlich nach welchen Kriterien, ob Nachrichten berichtenswert sind oder nicht? Carlotta Laumann über den subjektiven Blick auf die Welt und Objektivität im Journalismus.
Dass unsere mentale Gesundheit mit unserem Social-Media-Konsum Hand in Hand geht, ist vielen von uns bewusst. Und doch ändern wir nichts daran. Dieser Artikel geht diesem Paradoxon nach und wagt ein kleines Experiment.
von Caro Stengl
Aktuell schießen neue Datingshows wie Pilze aus dem Boden. Auch in vermeintlich woken Kreisen werden die Formate aufmerksam verfolgt und diskutiert. Unsere Autorin Leonie Meyer geht dem Hype auf die Spur.
von Leonie Meyer
Dinge, die man vor anderen klein redet, werden vergessen und Dinge, die man vor anderen groß redet, werden gejudged. Aber wo ist die Grenze zwischen falscher Bescheidenheit und stinkendem Eigenlob?
von Antje-Noé Burket