Äußerungen im Internet können Konsequenzen haben. Das musste auch die olympische Athletin Kristina Timanowskaja vergangene Woche feststellen.
Äußerungen im Internet können Konsequenzen haben. Das musste auch die olympische Athletin Kristina Timanowskaja vergangene Woche feststellen.
Eine kurze Geschichte über (Selbst)Liebe, Fische und ein kleines bisschen Schmerz.
Diese Woche sprechen die Mädels darüber, welche Eindrücke sie in der Zeit nach dem letzten Lockdown hatten und wie sie mit dem ungewohnten neuen Alltag, den vielen Menschen und den auf einmal wieder anstehenden Events umgegangen sind.
Wie fängt man so ein Magazin bitte an?! Gute Frage. Was für Gedanken hinter der Idee stecken und wie der Weg aussah, erzählen Nicole Meck und Antje-Noé Burket als Gründerinnen von CANAPÉ.
Dass der Begriff 'Boomer' in den letzten 2 Jahren zu einer Beleidigung geworden ist, zeigt ganz genau den Generationenkonflikt zwischen der Gen Z und den älteren Jahrgängen auf. Unser anonyme Autor J. hat sich dazu Gedanken gemacht.
Woher kommt dieser Drang sich mit Anderen vergleichen zu müssen? Und was hat das mit einem paradoxen Teufelskreis zu tun? Darüber reflektiert unser anonyme Autor J.
Vom Hochstapler-Syndrom sind ziemlich viele Menschen betroffen – auch unsere Autorin Karla Dietz.
Henry Knickenberg über die unangenehmste Frage an unsere Generation.
In die Pötte zu kommen ist schwer. Wie er seinen Frieden damit gefunden hat, es nicht immer zu schaffen und warum große Ziele auch großen Druck bedeuten, darüber schreibt Henry Knickenberg in seinem Text.
In ihrem Artikel schreibt unsere Autorin Nicole Meck über den immer währenden Generationenkonflikt, darüber, dass die Älteren es nicht immer besser wissen und die Power der Gen Z.